Wo kommt denn dieses laute Gepiepse her??
,, Das kommt von unserem Frühstückstisch, Mama! “
Heute wollen wir mit euch kleine, niedliche Osterküken basteln! Die sind einfach zum Verlieben süß und noch dazu super schnell gemacht. Sogar die Kleineren können beim Basteln mithelfen 😉
Die kleinen Piepmatze sind eine tolle Dekoration auf deinem Frühstückstisch, da macht das Osterfühstück mit der Familie doch doppelt soviel Spaß.
Und bis es soweit ist sind die witzigen Küken mit Sicherheit ein richtiger Hingucker auf jeder Fensterbank und in jedem Ostersträußchen 🙂
Und das brauchst du alles für deine lustigen Küken:
-weiße Eier aus Styropor oder Kunststoff
-Acrylfarben
-Kunstfedern
-Wackelaugen
-Bastelpappe
-Bastelkleber
-Pinsel
1. Als Erstes bemalst du deine Eier mit deiner Wunschfarbe.
Wir haben uns für unsere Lieblingsfarben – Blau, Rosa und Gelb entschieden.
2. Während die Farbe antrocknet, schneidest du aus deiner Bastelpappe kleine Dreiecke aus. Diese dienen dir später als kleine Schnäbel für deine Küken. Wir haben uns für orangene und gelbe Bastelpappe entschieden. Bei der Farbauswahl sind deiner eigenen Phantasie natürlich keine Grenzen gesetzt.
3. Wenn die Farbe auf deinen Eiern vollständig getrocknet ist, kannst du deine Wackelaugen aufkleben. Wir haben bereits selbstklebende Wackelaugen besorgt.
Wenn deine Wackelaugen nicht selbstklebend sein sollten, trage einfach etwas von deinem Bastelkleber auf die Rückseite deiner Wackelaugen auf und drücke sie ganz leicht für ein paar Sekunden an dein bemaltes Ei an, bis der Kleber angetrocknet ist.
4. Nimm dir eines deiner ausgeschnittenen Dreiecke und knicke sie oben am Rand etwas ein.
Danach trägst du etwas von deinem Bastelkleber auf die geknickte Kante von deinem Schnabel auf und drückst den Schnabel ganz leicht für einige Sekunden an dein Ei bis der Schnabel antrocknet.
5. Jetzt fehlen deinem Küken nur noch seine flauschigen Haare. Dafür schneidest du dir deine Kunstfedern ganz einfach auf die von dir gewünschte Größe. Bestreichen deine Feder mit etwas Bastelkleber und drücke sie vorsichtig an das Ei. Warte ein paar Sekunden ab, bis sie an deinem Ei haften bleibt.
Tadaaa… FERTIG!
Eine Riesenbastelspaß für Groß und Klein.
Und so herrlich anzusehen 🙂
Wir wünschen dir und deinen Kids ganz viel Spaß beim nachbasteln!
Achtung! Wegen Verschluckungsgefahr nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.